Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.

Facebook Datenleck: BGH nennt Verhandlungstermin für zwei Verfahren
+++Update 14.10.2024: Der BGH hat beide Termine zurückgezogen.+++ Zum Thema Facebook-Datenleck hat der Bundesgerichtshof (BGH) den Verhandlungstermin für zwei Verfahren bekannt gegeben….
mehr lesenIn eigener Sache: BRR erneut in Online-Casino-Verfahren erfolgreich
Die BRR Verbraucherkanzlei war in jüngster Zeit wieder in Verfahren zum Thema „Geld zurück vom Online-Casino“ erfolgreich. So bekam ein Spieler vom…
mehr lesenOnline-Sportwetten: Anbieter Betano zieht Revision zurück – keine Verhandlung vorm BGH
Kein BGH-Verfahren: Der österreichische Anbieter für Online-Sportwetten Betano hat seine Revision gegen die Klage eines Kunden auf Rückerstattung seiner Wetteinsätze zurückgezogen. Damit…
mehr lesenGeld zurück von Online-Sportwetten: BGH-Hinweisbeschluss – Richter positionieren sich verbraucherfreundlich
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem Hinweisbeschluss zum Thema Sportwetten deutlich pro Verbraucher positioniert. Somit haben Spieler, die in den vergangenen…
mehr lesenWarten auf den EuGH und die EU: Warum gibt es derzeit Verfahrensaussetzungen zum Thema „illegale Online-Casinos“?
Thema illegale Online-Casinos in Deutschland: Zurzeit mehren sich Berichte über Verfahrensaussetzungen zu dieser Sache. In diesem Blog-Beitrag erklären wir Ihnen, was es…
mehr lesenGeld zurück vom Online-Casino: BRR in mehreren Verfahren erfolgreich
In eigener Sache zum Thema Online-Casino: Die Verbraucherkanzlei BRR Baumeister Rosing war in den vergangenen Wochen in mehreren Verfahren erfolgreich. So urteilte…
mehr lesenDatenlecks bei Facebook, Deezer, Twitter (X) und Co.: Wie ist der aktuelle Stand?
Seit dem Bekanntwerden von Datenlecks bei Facebook, Twitter (X), Deezer und Co. geraten die betreffenden Unternehmen immer weiter unter Druck. Mehr und…
mehr lesenDatenleck bei Facebook: Gerichte urteilen weiterhin verbraucherfreundlich
Nach dem massiven Datenleck bei Facebook können Nutzer der Social-Media-Plattform Schadensersatz vom Mutterkonzern Meta fordern. Denn allein das ungute Gefühl des Kontrollverlustes,…
mehr lesenZahlreiche Online-Casinos in Deutschland ohne gültige Lizenz – jetzt verlorenes Geld zurückholen
Zahlreiche Online-Casinos in Deutschland haben oder hatten keine gültige Lizenz für ihre Spielangebote. Deshalb sollten Spieler, die viel Geld in Online-Casinos oder…
mehr lesenDatenlecks und Datenschutz: Starke Zunahme von Spam-Mails
Thema Datenlecks und Datenschutz: Derzeit gibt es eine starke Zunahme von Spam-Mails in E-Mail-Postfächern. Dies gaben die bekannten deutschen Mailanbieter web.de und…
mehr lesen